Über Zhineng Qigong
Es gibt hunderte, wenn nicht sogar tausende unterschiedliche Qigong-Stile, Übungen und Formen – ein wahres Meer an Methoden, die sich im Laufe von Jahrhunderten entwickelt und verfeinert haben. Manche sind tief in alten Traditionen verwurzelt, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden und ein wertvolles Erbe der chinesischen Kultur darstellen. Andere sind neuere, moderne Varianten, die traditionelle Weisheiten mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Bedürfnissen unserer heutigen Zeit verbinden.
Eine der bekanntesten und modernsten Qigong-Formen ist Zhineng Qigong. Entwickelt wurde sie in den 1980er Jahren von Dr. Pang Ming, einem chinesischen Arzt und Qigong-Großmeister, der sowohl in traditioneller chinesischer Medizin (TCM) als auch in moderner Medizin ausgebildet war. In China gilt Zhineng Qigong als eine der bekanntesten medizinischen Qigong-Formen. Weltweit praktizieren Millionen Menschen diesen Qigong-Stil.
Was zeichnet Zhineng Qigong aus?
Zhineng Qigong vereint traditionelles Wissen aus dem Qigong und TCM mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Hier sind einige ihrer Besonderheiten im Überblick.
Zhineng Qigong lässt sich sinngemäß mit „intelligentes Kultivieren der Lebensenergie“ übersetzen.
1. Fokus auf das Bewusstsein
Der Name bringt zum Ausdruck, worum es in dieser Methode im Kern geht:
Wir nutzen die Kraft unseres Bewusstseins, um unsere Lebensenergie (Qi) gezielt zu fördern, zu harmonisieren und zu stärken.
2. Offenes System – Arbeit mit universeller Energie
Zhineng Qigong versteht sich als offenes System: Es arbeitet bewusst mit dem Qi der Natur, des Universums und des gesamten Lebensraums. Diese Verbindung zum großen Ganzen ist zentral für die Wirkung – sie öffnet das Energiesystem und bringt uns in Einklang mit natürlichen Kräften.
3. Das Qi-Feld
Ein weiterer besonderer Aspekt ist die gezielte Arbeit mit dem Qi-Feld (Qichang). Lehrende und Übende bauen gemeinsam ein Energiefeld auf, das die Wirkung der Praxis verstärkt und vertieft.
4. Selbstheilung als zentrales Ziel
Dr. Pang entwickelte Zhineng Qigong mit dem Ziel, dass jeder Mensch seine Gesundheit selber aktiv fördern und erhalten kann – mit einfachen, wirkungsvollen Methoden für ein langes, ausgeglichenes Leben.
Die Kraft des Bewusstseins
Das Bewusstsein spielt nicht nur während den Übungen selbst eine zentrale Rolle – etwa beim Verbinden mit dem Qi oder beim gezielten Lenken der Lebensenergie. Mit der Zeit entwickeln wir durch die Praxis auch ein immer klareres Bewusstsein, das uns dabei hilft, mit uns selbst und dem Leben bewusster, freier und gelassener umzugehen.
Unsere Gedanken, Haltungen und Gefühle wirken direkt auf den Fluss unserer Lebensenergie (Qi) – und damit auch auf unsere körperliche und seelische Gesundheit. Durch regelmäßige Übung lernen wir, unser inneres Erleben bewusster zu gestalten. Wir gewinnen mehr Klarheit über unbewusste Gewohnheiten, begrenzende Denkmuster und innere Blockaden und können diese Schritt für Schritt lösen.
Auf diese Weise unterstützt Zhineng Qigong nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern fördert auch emotionale Ausgeglichenheit, innere Klarheit und persönliches Wachstum. Die Pflege des Qi bedeutet, Körper, Denken und Fühlen in Einklang zu bringen.
So entsteht mit der Zeit ein tieferes Vertrauen in sich selbst, mehr Lebendigkeit, mehr Lebensfreude, mehr Gelassenheit – und ein bewusster, freier Umgang mit dem eigenen Leben.
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um dir ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und zur Steuerung von Website-Funktionen essentiell sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Deine Einwilligung umfasst auch die Verarbeitung von Cookies von Drittanbietern in den USA. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen und entscheiden, ob du bestimmte Cookies akzeptieren oder ablehnen möchtest.
