AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Teilnahmebedingungen gelten für alle die von Wan Fung Got, Twedter Berg 9 in 24944 Flensburg und dem Nutzer über den Internetauftritt www.qigonglife.de geschlossenen Verträge für Online- als auch Präsenzveranstaltungen, wie Seminare, Workshops, Retreats und Kurse (nachfolgend „Veranstaltungen“), sowie für Einzelunterricht und Einzelbegleitung.

Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Präsentationen von Veranstaltungen auf der Website stellen keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Vertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, sich auf der Website für eine Veranstaltung anzumelden.

(2) Mit Anklicken des Buttons „Anmeldung verbindlich absenden“ gibst du ein verbindliches Angebot für die Teilnahme an der Veranstaltung ab (§ 145 BGB).
Anmeldeprozess auf der Website: Wähle auf der Veranstaltungsseite die gewünschte Veranstaltung aus. Gebe deine Daten an. Deine Anmeldung sendest du durch Klicken des Buttons „Anmeldung verbindlich absenden“ ab (vor verbindlicher Abgabe des Angebots über das Online-Anmeldeformular kannst du deine Eingaben über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren). Hiermit gibst du ein verbindliches Angebot ab. Ferner kannst du das Angebot auch telefonisch oder per E-Mail abgeben.

(3) Nach Eingang des Angebots erhältst du eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Anmeldung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme deines Angebots dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande.

(4) Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Angebots erklären (Auftragsbestätigung).

§ 3 Preise

Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Im Preis nicht inbegriffen sind etwaige Reisekosten des Teilnehmers sowie Aufwendungen für Übernachtung. Im Preis ist keine Verpflegung inbegriffen, es sei denn, in der Beschreibung einer Veranstaltung wird der Preis inklusive Verpflegung angegeben.

§ 4 Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt per Vorkasse oder PayPal. Wir nennen dir unsere Bankverbindung bzw. unsere PayPal-Adresse in der Bestätigung, die wir dir nach deiner Anmeldung per E-Mail zusenden. Der Gesamtbetrag ist innerhalb von 7 Tagen auf unser Bankkonto oder PayPal-Konto zu überweisen. Die Zahlung muss zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn auf unser Konto eingegangen sein.
Bei Zahlung per PayPal erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full)

§ 5 Rücktritt/Stornierung, fehlende Teilnahme

(1) Für Präsenz-Veranstaltungen mit limitierter Teilnehmerzahl: Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail (info@qigonglife.de) oder Briefpost (Adresse s.o.) erfolgen. Maßgebend für die Einhaltung der u.a. Frist ist der Zugang der Rücktrittserklärung.

Bei einer Stornierung werden folgende Gebühren erhoben:

  • Stornierung bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 10% der Workshopkosten
  • Stornierung 6 bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25% der Workshopkosten
  • Stornierung 4 bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Workshopkosten

Bei späterer Stornierung oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers fallen 100% der Veranstaltungskosten an. Bei bereits erfolgter Zahlung besteht kein Anspruch auf Erstattung. Ein Anspruch auf Teilerstattung bei Nichterscheinen einzelner Tage besteht nicht.

Solltest du verhindert sein, ist die Teilnahme einer Ersatzperson nach Absprache ohne Aufpreis möglich. Diese Storno-Bedingungen gelten nur für einzelne Veranstaltungen und nicht für angebotene Ausbildungsprogramme. Für Ausbildungen gelten gesonderte Bedingungen gemäß Aubildungsvertrag.

(2) Für Online-Veranstaltungen: Ein Teilnehmer kann vom Vertrag schriftlich per E-Mail (info@qigonglife.de) oder Briefpost (Adresse s.o.) unter Einhaltung einer Frist von sieben Werktagen vor Veranstaltungsbeginn zurücktreten. Maßgebend für die Einhaltung der Frist ist der Zugang der Rücktrittserklärung.

Bei späterer Stornierung oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers fallen 100% der Veranstaltungskosten an. Bei bereits erfolgter Zahlung besteht kein Anspruch auf Erstattung. Ein Anspruch auf Teilerstattung bei Nichterscheinen bzw. Nicht-Teilnahme einzelner Tage besteht nicht. Die Teilnahme einer Ersatzperson nach Absprache ohne Aufpreis ist möglich.

Ist die Teilnahme an einer Online-Veranstaltung aufgrund technischer Probleme seitens des Teilnehmers nicht möglich (z.B. falsche Eingabe der Anmelde-Daten in den Internet-Videodienst, unzureichende Internetverbindung, technische Probleme u.ä.), so erfolgt keine Erstattung der bereits geleisteten Zahlung.

§ 6 Widerruf der Verbraucherin/des Verbrauchers

Verbraucher/-innen im Sinne des § 13 BGB haben ergänzend zur Rücktrittsregelung in Ziff. 5 ein Widerrufsrecht:

Widerrufsbelehrung

Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Wan Fung Got, Twedter Berg 9, 24944 Flensburg, Deutschland, E-Mail: info@qigonglife.de, Telefon: +49-0461-79506868) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hast du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann füller bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)

An
Wan Fung Got
Twedter Berg 9
24944 Flensburg
Deutschland

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*):

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum
(*) Unzutreffendes streichen.

§ 7 Änderungsvorbehalt

Wir sind bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, wie beispielsweise Erkrankung des Gastdozenten, Nichterteilung eines Visums oder höhere Gewalt, berechtigt, eine Veranstaltung räumlich und/oder zeitlich zu verlegen, einen anderen Referenten ersatzweise einzusetzen oder die Veranstaltung abzusagen. Bei Absage einer Veranstaltung werden bereits gezahlte Veranstaltungsgebühren unverzüglich und ohne Abzug erstattet. Dies gilt auch in dem Fall, wenn für die Veranstaltung eine Mindestteilnehmerzahl bestimmt wird. Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl wirst du bis spätestens sieben Tage vor Veranstaltungsbeginn informiert.

Im Fall einer zeitlichen Verlegung einer Veranstaltung kannst du zwischen der Teilnahme an dem ersatzweise angebotenen Termin und der Rückerstattung der bereits gezahlten Teilnahmegebühr wählen. Weitergehende Ansprüche der Teilnehmer, insbesondere Schadensersatzansprüche (wie z.B. Stornogebühren für Reise- oder Hotelkosten) bei Änderungen oder Absage einer Veranstaltung bestehen nicht.

§ 8 Haftungsausschluss

Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen sowie Einzelunterricht und -begleitungen erfolgen ausschließlich auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.

Wir weisen darauf hin, dass die angebotene Veranstaltung kein Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen ist. Eventuelle gesundheitliche Risiken sind vor der Anmeldung zum Workshop mit einem Arzt oder Therapeuten abzuklären.

Wir wählen für die Veranstaltungen qualifizierte Gastdozenten aus. Für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte und für das Erreichen der jeweils vom Teilnehmer angestrebten Ziele übernehmen wir keine Haftung.

Unsere Haftung ist auf Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten beschränkt.

Bei Präsenz-Veranstaltungen: Eine Haftung für Wertgegenstände von Teilnehmern wird nicht übernommen.

§ 9 Urheber- und Nutzungsrechte

Die Workshopunterlagen und Präsentationen sind urheberrechtlich geschützt und nur zur persönlichen Information und Nutzung der Teilnehmer bestimmt. Jede Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte, Veröffentlichung oder sonstige Nutzung ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von uns zulässig.

Bei Veranstaltungen werden zum Teil Foto-, Video- und Audioaufzeichnungen gemacht. Diese verwenden wir ausschließlich für eigene Werbezwecke, z.B. Fotos für die Website und Flyer oder für die Teilnehmer (beispielsweise Aufnahmen vom Workshop). Sollten auf den Foto- und Videoaufnahmen Teilnehmer zu erkennen sein, so holen wir Ihr Einverständnis ein.

§ 10 Teilnehmerpflichten

Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, über die ihm während einer Veranstltung bekannt gewordenen vertraulichen Umstände anderer Teilnehmer Stillschweigen gegenüber Dritten zu wahren.

§ 11 Teilnahmevoraussetzungen

Jede/r kann an einer Veranstaltung teilnehmen, der/die zum Zeitpunkt des Workshops keine ansteckende Krankheit oder sonstige Erkrankung hat, die den Ablauf der Veranstaltung beeinträchtigt. Personen mit einer schweren psychischen Erkrankung (z.B. Schizophrenie, multiple Persönlichkeitsstörung, Psychose) sind für unsere angebotenen Veranstaltungen nicht geeignet.

Bei Online-Veranstaltungen hat ein Teilnehmer selbst dafür Sorge zu tragen, dass der Teilnehmer über die technischen Voraussetzungen für die Nutzung des Internet-Videodienstes verfügt.

§ 12 Datenschutz

Die Bearbeitung der persönlichen Anmeldedaten erfolgt auf der Basis unserer Datenschutzerklärung.

§ 13 Hinweis nach § 36 Abs. 1 Nr. 2 VSBG

Wir weisen dich darauf hin, dass die nachfolgend benannte Stelle als Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten zuständig ist:

Universalschlichtungsstelle des Bundes
Zentrum für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein

www.verbraucher-schlichter.de

Wir weisen dich des Weiteren darauf hin, dass wir für eine Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht zur Verfügung stehen.

§ 14 Schlussbestimmungen

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt.

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Flensburg.

Nach oben scrollen