Entspannung von Körper und Geist im Qigong

Der Alltag kann oft herausfordernd und belastend sein – sei es durch Stress, Hektik oder ständige Anforderungen. Umso wichtiger ist es, Körper und Geist regelmäßig zur Ruhe kommen zu lassen. Denn ohne ausreichende Erholung kann unsere Gesundheit langfristig aus dem Gleichgewicht geraten. Bewusste Ruhephasen sind daher essenziell, um neue Kraft zu schöpfen und unser inneres Gleichgewicht zu bewahren.

Wie wir entspannen, ist von Mensch zu Mensch verschieden: Für den einen bedeutet es ein Saunabesuch, für den anderen ein Spaziergang in der Natur. Eine besonders wirkungsvolle Methode zur ganzheitlichen Entspannung bietet Qigong.

Im Qigong steht die Pflege der Lebensenergie – auch „Qi“ genannt – im Mittelpunkt. Ziel ist es, diese Energie zu bewahren, zu stärken und frei fließen zu lassen. Stress, Grübeln, Anspannung und körperliche Überforderung zehren an unserer Lebensenergie und schwächen unsere innere Kraft. Deshalb ist es im Qigong besonders wichtig, in einen Zustand innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu kommen. Nur wenn Körper und Geist entspannt sind, kann die Lebensenergie harmonisch im Körper zirkulieren. In diesem Gleichgewicht bleiben wir auch in schwierigen Situationen zentriert und handeln mit Klarheit und innerer Ruhe.

Die Qigong-Übungen werden im sogenannten „Qigong-Zustand“ ausgeführt – einem Zustand tiefer Entspannung, Achtsamkeit und des Einsseins. Dabei verbinden wir uns mit unserem inneren Raum und der universellen Lebensenergie. Körper und Geist sind in Einklang, die Bewegungen wirken leicht, fließend und ohne Anstrengung. Alles Schwere fällt ab – ein Gefühl von Weite, innerer Freiheit und tiefer Verbundenheit entsteht. Dieser Zustand allein kann bereits sehr wohltuend und heilsam sein.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Qigong ist die Schulung der Selbstwahrnehmung. Durch die bewusste Hinwendung nach innen entwickeln wir ein feineres Gespür für unseren Körper: Wir lernen, seine Signale wahrzunehmen, besser zu deuten und auf seine Bedürfnisse einzugehen. Gleichzeitig wird auch der Geist geschult – Achtsamkeit, Konzentration und innere Klarheit wachsen. So hilft uns Qigong, immer wieder zurück in unsere Mitte zu finden – auch im Trubel des Alltags.

Qigong lädt uns ein, achtsamer mit uns selbst umzugehen, unser inneres Gleichgewicht zu stärken und unsere Lebensenergie nachhaltig zu fördern – für mehr Wohlbefinden, Gesundheit und innere Stabilität.

 

Kleine Übung

Für diese Übung ist es hilfreich, einen ruhigen und ungestörten Ort zu finden, an dem du dich wohl fühlst. Nimm dir ausreichend Zeit und schaffe eine Umgebung, in der du dich ganz auf dich selbst konzentrieren kannst. Diese Übung lässt sich besonders gut zu Hause durchführen, wenn du ungestört bist und in einer entspannten Atmosphäre die Verbindung zu deinem Körper und deiner inneren Ruhe stärken möchtest.

Nimm eine bequeme Sitzhaltung ein und schließe die Augen. Lenke deine Aufmerksamkeit sanft auf dein Kopfzentrum und lass dich mit jedem Atemzug mehr entspannen. Lasse alle Gedanken, die dich ablenken, los und richte deine Wahrnehmung ganz nach innen. Sei im Hier und Jetzt, ohne zu bewerten oder zu urteilen.

Beginne nun, deinen Körper von Kopf bis Fuß zu entspannen. Erlaube dir, in jedem Teil deines Körpers bewusst anzukommen und ihn in Ruhe zu entspannen. Nimm dir Zeit, jeden Bereich zu spüren und loszulassen.

Starte mit deinem Kopf: Entspanne die Kopfhaut, die Stirn, die Augen, die Nase, den Mund, die Wangen, den Kiefer und die Ohren. Wandere weiter zum Hals, den Schultern, Armen, dem Rücken, dem Brustkorb, dem Bauchraum und der Hüfte. Lass deine Aufmerksamkeit weiter zu den Oberschenkeln, den Knien, den Waden, den Füßen und bis zu den Zehen fließen. Spüre in jeden Bereich deines Körpers und lasse die Anspannung Schritt für Schritt los. Dein ganzer Körper, jedes Organ und jede Zelle wird von einem tiefen Gefühl der Entspannung durchflutet.

Richte nun deine Aufmerksamkeit auf dein Körperzentrum. Spüre den inneren Raum in deinem Zentrum. Stelle dir vor, wie dieser innere Raum sich langsam in alle Richtungen ausdehnt. Alle Begrenzungen lösen sich in deinem Geist auf, und du fühlst eine unendliche Weite, die sich in dir ausbreitet.

Lass dich noch weiter ausdehnen – mühelos dehnst du dich bis in die ganze Natur aus. Nimm die Kraft und die Energie der unberührten, reinen Natur in dir auf. Spüre, die Ausdehnung bis zum weiten, klaren blauen Himmel. Der Himmel ist grenzenlos – und diese grenzenlose Weite und Freiheit fließen tief in dich hinein.

Stell dir vor, du bist umgeben von der kraftvollen Energie der Natur und des Himmels. Du verschmilzt mit diesem kraftvollen Energiefeld. Du fühlst dich als Teil des Ganzen, als Einheit mit dem universellen Qi. Dein Körper wird zu einem Qi-Körper, der durchlässig ist und mit der reinen Energie der Natur erfüllt wird. Jede Zelle deines Körpers wird mit frischem, reinem Qi genährt und erneuert.

Verweile in diesem harmonischen Zustand, der dich erfüllt. Wenn du bereit bist, nimm dir noch einen Moment, um mit deinen Händen Qi zu sammeln. Ziehe die Hände sanft zum Bauch zurück und lege sie übereinander auf deinen Nabel. Spüre die Wärme und die Energie an dieser Stelle und bleibe für einen Moment in der Stille mit deinem Geist im unteren Dantian,.

Wenn du so weit bist, öffne langsam deine Augen und beginne, deinen physischen Körper wieder wahrzunehmen. Bewege ihn sanft, spüre dich und kehre zurück in den Raum, während du das Gefühl der inneren Ruhe und Erneuerung mit dir trägst.

 

Nach oben scrollen